© Eckhard Albrecht, Cloppenburg; Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e. V.
© Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.

Stadt & Land-Tour

Cloppenburg ist der pulsierende Ausgangspunkt dieser Route. Wir erkunden die Stadt und radeln auf idyllischen Wegen durch umliegende Orte und Gemeinden.

Vor dem Start am Bernay-Platz in Cloppenburg erkunden wir den Stadtpark. Reste eines Fundaments zeigen an, wo die frühere Cloppenburg und der Turm standen. Unser Spaziergang geht weiter zum Museumsdorf. Das Freilichtmuseum gehört zu den größten seiner Art in Mitteleuropa. Auf dem 25 Hektar großen Gelände erfahren wir, wie Menschen im ländlichen Nordwestdeutschland in den letzten 500 Jahren wohnten und arbeiteten. Auch Alltagskultur wird thematisiert, etwa in der wiederaufgebauten Disco „Zum Sonnenstein“. Wir schwingen uns in den Sattel und fahren auf gerader Strecke nach Cappeln. Der Ort blickt auf eine lange und erfolgreiche Pferdesportgeschichte zurück. Seit über 100 Jahren werden hier Oldenburger Pferde für den Spitzensport gezüchtet. Weiter geht’s nach Emstek. Frisch gestärkt verlassen wir nach einer Pause den Ort und radeln durchs Grüne. Beim Egterholz liegt das Quellgebiet der Soeste. Der 71 Kilometer lange Fluss fließt von hier bis ins Barßeler Tief. In Halen machen wir erneut Halt. Der Halener Badesee ist im Sommer bei Schwimmern, Anglern und auch Tauchern beliebt. Wir fahren über Höltinghausen auf ruhigen Wegen zum Wallfahrtsort Bethen. Die barocke Gnadenkapelle von 1669 behütet das Bethener Gnadenbild; eine Pieta, die um 1380 entstand. Zum Endpunkt unserer Route ist es jetzt nicht mehr weit. Wer mag, kann den Tag im Soestebad ausklingen lassen.

 

Service rund ums Rad – unbeschwert unterwegs

Unter www.thuelsfelder-talsperre.de/erlebnis/radfahren/radservice.php gibt es Informationen zum Reparaturservice, zur Fahrradvermietung, zu E-Bike-Ladestationen, Lufttankstellen und Schlauchautomaten.

 

Eine Übersicht über das gastronomische Angebot im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre findet sich auf www.thuelsfelder-talsperre.de/genuss/gastronomiesuche/.

  • 30,6km

  • 1,55h

  • Bernay-Platz

  • Rundtour, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich, kulturell / historisch

Downloads

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.